Das Projekt
Aufgaben im Wald
Aufklärung über Horstschutzzonen und die Vermeidung von Störungen für brütende Schreiadler sind eine Möglichkeit. Der NABU hat in seiner mehr als hundertjährigen Geschichte jedoch die Erkenntnis gewonnen, daß neben der Aufklärung der Ankauf von naturschutzrelevanten Flächen die wirksamste Methode ist, um die Erfüllung naturschutzfachlicher Anforderungen langfristig zu gewährleisten. In diesem Sinne kaufen wir in Nordvorpommern kleinere Waldflächen, um die dort nistenden Schreiadler effektiver vor Störungen schützen zu können.
Eine andere von uns durchgeführte praktische Maßnahme war der Bau von zwei Grabenstauen im Wald, um den vorzeitigen Abfluss des winterlichen Niederschlagswassers aus drei miteinander verbunden Waldtümpeln im Frühjahr zu mindern. Nun wird der Wasserstand bis in den Frühsommer hinein gehalten und der Lebensraum u.a. als Laichgewässer für Amphibien aufgewertet.
zurück zur Startseite weiter